Datenschutz
Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Zweck und Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Nutzung unseres Webauftritts erhoben werden.
Verantwortliche Stelle gemäß Datenschutzrecht
Verantwortlich für die Datenverarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:
Immobido GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung,
Hakenstraße 11, 44139 Dortmund
T: 0231 / 13730410
M: info@immobido.de
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen und Anregungen zu unseren Datenschutzmaßnahmen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung:
Wladislaw Tepliakov, Hakenstraße 11, 44139 Dortmund
M: info@immobido.de
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Unser Webanbieter protokolliert jeden Zugriff auf diese Website, um interne und statistische Zwecke zu unterstützen. Erfasste Daten können das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge, eine Erfolgsmeldung des Abrufs, der Webbrowser sowie die anfragende Domain umfassen. Die IP-Adresse der aufrufenden Rechner kann ebenfalls gespeichert werden. Weitere personenbezogene Daten erfassen wir nur, wenn Sie diese freiwillig angeben, z.B. über Anfragen oder Browser-Einstellungen.
Unsere Website nutzt Cookies. Diese Textdateien werden bei einem Besuch auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen bei einem erneuten Besuch eine Wiedererkennung. Cookies erleichtern die Navigation und steuern ggf. Werbeanzeigen. Falls Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und statistische Auswertungen vorzunehmen. In keinem Fall nutzen wir diese Informationen, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Zusammenfassung der gespeicherten Daten: Mögliche, ohne Ihre aktive Eingabe gespeicherte Informationen umfassen die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem. Diese Daten unterstützen uns dabei, eine zuverlässige Verbindung und komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten sowie Systemstabilität und -sicherheit zu analysieren.
Cookies unseres Webanbieters
Folgende notwendige Cookies werden von unserem Webanbieter eingesetzt:
-
XSRF-TOKEN – Sicherheitsfunktion, Sitzungsdauer
-
hs – Sicherheitsfunktion, Sitzungsdauer
-
SSR-caching – Systemanzeige, 1 Minute
-
_wixCIDX – Systemüberwachung, 3 Monate
-
_wix_browser_sess – Systemüberwachung, Sitzungsdauer
-
consent-policy – Cookie-Banner-Parameter, 12 Monate
-
TS* – Sicherheit und Betrugsprävention, Sitzungsdauer
-
bSession – Systemeffektivität, 30 Minuten
-
fedops.logger.X – Systemeffektivität, 12 Monate
Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten Fällen an Dritte weitergegeben:
-
Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung erteilt haben
-
Wenn die Übermittlung zur Durchsetzung oder Abwehr rechtlicher Ansprüche erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen entgegenstehen
-
Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenweitergabe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder sie zur Erfüllung des ursprünglichen Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Daten, die für Abrechnungs- oder buchhalterische Zwecke benötigt werden, unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck, die Speicherdauer sowie Angaben zu Ihren Rechten auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn Sie z.B. die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Daten zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten oder an eine andere Stelle übertragen lassen.
-
Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
-
Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten gegen die DSGVO verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Widerspruchsrecht
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Im Falle der Direktwerbung gilt ein allgemeines Widerspruchsrecht.
Für die Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrechts senden Sie eine E-Mail an: info@immobido.de.
Datensicherheit
Unser Webanbieter setzt gängige Sicherheits- und Verschlüsselungstechniken ein, um Ihren Besuch durch HTTPS und SSL/TLS-Verbindungen zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Übertragung an dem Schloss- oder Schlüsselsymbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und werden regelmäßig überprüft.
Kontaktformular
Über unser Kontaktformular können Sie uns jederzeit erreichen. Die darin übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Speicherung.
Externe Links
Zu Ihrer Information bieten wir Links zu externen Websites. Bei diesen handelt es sich um Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für deren Inhalte und die Einhaltung des Datenschutzes sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom März 2025. Bei Änderungen unserer Website oder durch rechtliche Anpassungen kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erforderlich sein.